Die Zubereitung
Die weißen Bohnen mindestens 12 Stunden in Wasser einweichen. Danach in ein Sieb geben waschen und in einen nicht zu kleinen Topf geben. Mit Wasser auffüllen, bis die Bohnen gut bedeckt sind.
Die Zwiebel schälen und vierteln. Den Knoblauch schälen und zerdrücken. Die Paprika und Blutwurst mit einer Gabel einige male einstechen. Nun alle Zutaten, die Zwiebel, Knoblauch, den Speck am Stück, Panceta, die Petersilie, Paprikapulver und das Olivenöl dazugeben.
Das ganze zum Kochen bringen und ca. 5 Minuten auf höchster Flamme kochen lassen. Danach auf halbe Flamme drehen ca. 1 Stunde (die Kochzeit hängt von den Bohnen ab) köcheln lassen. Nach ca. 10 Minuten mit Salz abschmecken.
Wenn die Fabada fertig ist, kann sie sofort serviert werden. Dabei gibt es 2 Möglichkeiten. Zunächst werden die Paprika und Blutwurst, der Speck und die Panceta aus dem Topf genommen und in mundgerechte Stücke geschnitten.
1. Serviervorschlag: Alles wieder in den Topf geben und servieren.
2. Serviervorschlag: Die Paprika und Blutwurst, den Speck und Panceta auf einem separaten Teller servieren. So kann sich jeder das nehmen, was er möchte.