Die Zubereitung
Wir nehmen von der Milch ca. eine halbe Tasse, geben die Speisestärke dazu und verühren sie bis die Milch klumpenfrei ist. Dann geben wir die Eigelb, den Zucker und die Milch mit der Speisestärke in eine Schüssel und verrühren alles gut (am besten mit einem Schneebesen) bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Anschließend geben wir die restliche Milch, mit der Zitronenschale (eine Zitrone am besten mit einem Kartoffelschäler, wie eine Kartoffel schälen) und dem Zimt in einen Topf und bringen sie zum kochen (vorsicht das die Milch nicht anbrennt). Wenn die Milch zu kochen beginnt, vom Feuer nehmen und ca. 5 Minuten stehen lassen. Dann nehmen wir die Zitronenschale und den Zimt aus der Milch, geben den Topf wieder auf das Feuer mit kleine Flamme und geben die Eiermasse dazu (vorher nochmals kurz glatt rühren).
Unter ständigem Rühren die Milch köcheln lassen bis sie eine cremige Konsistenz hat. Dann vom Feuer nehmen. Jetzt füllen wir die Creme in kleine Schälchen und lassen sie abkühlen (nicht im Kühlschrank).
Wenn die Creme abgekühlt ist, Zucker darüber streuen und mit einem kleinen Gasbrenner (gibt es im Haushaltswarengeschäft) karamenlisieren. Fertig !
Noch 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen und dann servieren und geniessen.